Neue Maschinen, neue Chancen – erfahren Sie im Webinar, wie Sie Technik und Förderung optimal verbinden.
Kostenloses Webinar: Maschinentrends in der Holzbearbeitung & passende Fördermöglichkeiten
Neue Technologien, moderne Maschinen und intelligente Fertigungslösungen verändern Produktionsprozesse nachhaltig. Gleichzeitig stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Investitionen zu tätigen und dabei die passenden Fördermöglichkeiten nicht zu übersehen.
In dieser Veranstaltung geben wir einen Überblick über:
- Aktuelle Maschinentrends in holzbearbeitenden Betrieben
- Innovative Technologien, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit steigern
- Relevante Förderprogramme, die Investitionen in moderne Maschinen finanziell unterstützen
Unsere Experten vermitteln praxisnah, welche Chancen sich aktuell für Unternehmen in der Holzbranche eröffnen und wie Sie von neuen Technologien, Trends und Förderprogrammen konkret profitieren können.
Für wen ist das Webinar interessant?
- Unternehmerinnen und Unternehmer und Führungskräfte aus der holzverarbeitenden Industrie
- Verantwortliche für Investitionen und Produktion
- Alle, die sich für Zukunftstrends und Förderungen in der Holzbearbeitung interessieren


Die Referenten:
Daniel Roder ist als Vertriebsleiter bei HD Holzbearbeitungstechnik Dresden tätig.
Im Webinar gibt er Impulse, wie Unternehmen anhand realisierter Projekte technische Effizienzsteigerungen auch in Zeiten von Fachkräftemangel erreichen können. Darüber hinaus vermittelt er praxisnahe Beispiele zur Nutzung bestehender Förderprogramme. Als Ansprechpartner für die Teilnehmer begleitet er Sie bei Fragen zur technischen Bestandsanalyse und der Identifikation von Weiterentwicklungspotenzialen in den Bereichen Maschinen und Software.
Andreas Zollstab ist Geschäftsführer der consulting haus chemnitz GmbH und auf Fördermittelberatung spezialisiert.
Er unterstützt Unternehmen dabei, Investitionen in neue Technologien und moderne Maschinen erfolgreich zu finanzieren.
Im Webinar zeigt er praxisnah, welche Förderprogramme speziell für die Holzbranche relevant sind und wie Betriebe dadurch Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit steigern können.
Termin:
23. Oktober 2025
17:00 – 17:45 Uhr
Veranstaltungsort:
Online via Microsoft Teams